

Diese können Sie einfach bei uns abgeben!
Über 400 Millionen Privatnutzer und 240.000 Unternehmenskunden setzen in puncto Security auf die fortschrittlichen Technologien von Kaspersky. Und das aus gutem Grund: Die Effektivität unserer Produkte belegen eine Vielzahl unabhängiger Tests. Auch im Rahmen der jüngsten AV-TEST Awards konnten unsere Lösungen für Heimanwender und Unternehmen gleichermaßen überzeugen. Die Experten des international renommierten AV-TEST Instituts haben die Leistungsfähigkeit unserer Produkte Internet Security, Small Office Security und Endpoint Security auf Herz und Nieren geprüft. Das Ergebnis: Dank 0 % Fehlalarmquoten und einem besonders geringen Verbrauch von Systemressourcen kann Kaspersky über mehrere Kategorien hinweg punkten: „Best Usability“ für Privatanwender: Kaspersky Internet Security „Best Performance“ für Unternehmen: Kaspersky Endpoint Security Gleich zweimal „Best Usability“ für Unternehmen: Kaspersky Endpoint Security & Small Office Security |
„Der verlässliche Security-Hersteller Kaspersky hatte mit 2022 bekanntlich ein schwieriges Jahr. Umso mehr erfreut es uns bei AV-TEST, gleich vier der begehrten Awards an Kaspersky-Produkte vergeben zu können. Das Labor weiß, wie verunsichert Anwender auf Fehlalarme reagieren und wie perfekt Kaspersky diese Freund-Feind-Erkennung im Griff hat.“ Andreas Marx, CEO von AV-TEST |
HP EliteDesk 800 G1 USFF – i5-4590s – 8GB RAM – 256GB SSD – Windows 10 Pro – 2 Jahre Garantie – 1 Jahr ESET Internet Security für nur 250€ inkl. MwST
Wir sind der Meinung, dass diese Entscheidung nicht auf einer technischen Bewertung der Kaspersky-Produkte beruht – für die wir uns beim BSI und in ganz Europa immer wieder eingesetzt haben –, sondern dass sie aus politischen Gründen getroffen wurde. Wir werden unsere Partner und Kunden weiterhin von der Qualität und Integrität unserer Produkte überzeugen und mit dem BSI zusammenarbeiten, um die Entscheidung zu klären und die Bedenken des BSI und anderer Regulierungsbehörden auszuräumen.
Bei Kaspersky sind wir der Meinung, dass Transparenz und die kontinuierliche Umsetzung konkreter Maßnahmen, mit denen wir unser dauerhaftes Engagement für Integrität und Vertrauenswürdigkeit gegenüber unseren Kunden belegen, von größter Bedeutung sind.
Kaspersky ist ein privat geführtes globales Cybersicherheitsunternehmen, und als privates Unternehmen hat Kaspersky keine Verbindungen zur russischen oder einer anderen Regierung.
Wir glauben, dass der friedliche Dialog das einzig mögliche Instrument zur Lösung von Konflikten ist. Krieg ist für niemanden gut.
Wir haben unsere Datenverarbeitungsinfrastruktur in die Schweiz verlagert: Seit 2018 werden schädliche und verdächtige Dateien, die von Anwendern von Kaspersky-Produkten in Deutschland freiwillig weitergegeben werden, in zwei Rechenzentren in Zürich verarbeitet. Diese Rechenzentren erfüllen erstklassige Branchenstandards und gewährleisten ein Höchstmaß an Sicherheit. Neben unseren Datenverarbeitungseinrichtungen in der Schweiz können die von den Nutzern an Kaspersky übermittelten Statistiken über das Kaspersky Security Network in verschiedenen Ländern der Welt, darunter Kanada und Deutschland, verarbeitet werden. Die Sicherheit und Integrität unserer Datendienste und technischen Praktiken wurden durch unabhängige Bewertungen Dritter bestätigt: durch das SOC 2-Audit eines „Big Four“-Auditors und durch die ISO 27001-Zertifizierung und kürzliche Re-Zertifizierung des TÜV Austria.
Kaspersky hat in der Branche Maßstäbe für digitales Vertrauen und Transparenz gesetzt. Unsere Kunden haben die Möglichkeit, eine kostenlose technische und umfassende Prüfung unserer Lösungen durchzuführen:
Überprüfung der Software Bill of Materials (SBOM) für Kaspersky Internet Security (KIS), unser Hauptprodukt für Privatanwender, Kaspersky Endpoint Security (KES), unser führende Lösung für Unternehmen, und Kaspersky Security Center (KSC), eine Kontrollkonsole für unsere Unternehmensprodukte.